ORBIS SAP Projektmanagement

Projektmanagement mit ORBIS

Die Notwendigkeit nach einem effizienten Projektmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ob bei der Nachfrage nach komplexen Produkten und Dienstleistungen oder der Entwicklung und Nutzung anspruchsvoller IT-Systeme. Es geht stets darum, Termine, Kosten und Qualität im Griff zu haben. Dies ist jedoch undenkbar ohne IT-gestützte Projektmanagementwerkzeuge

Bei der Frage, welches System für Sie am besten geeignet ist, helfen wir Ihnen gerne weiter. Denn mit komplexen Projekten und Prozessstrukturen haben wir seit Jahren umfassende Erfahrung gesammelt. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption und Einführung von Projektmanagementsystemen und bieten für jede Projektart in den Branchen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau und im Bereich Forschung & Entwicklung die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Die ORBIS SE unterstützt Sie bei der Implementierung folgender Lösungen:

SAP Portfolio und Project Management (EPPM)


Entwicklungsprojekte einfach meistern mit cProjects

Die Kosten Ihrer Projekte explodieren, qualifizierte Mitarbeiter sind nicht verfügbar und die Kommunikation im Team lässt zu wünschen übrig? Dann benötigen Sie eine leistungsfähige IT-Lösung, um das Projekt so umzusetzen, wie es Ihre Kunden von Ihnen erwarten. In diesem Fall empfehlen wir den Einsatz der Collaboration Projects (cProjects) Suite.

cProjects ist Teil des SAP Portfolio und Project Managements (EPPM) und das ideale Werkzeug für Ihre Entwicklungs- und IT-Projekte. Es basiert auf der APQP-Methode und unterstützt Sie über den kompletten Produktentstehungsprozess – von der Planung über die Produkt- und Prozessabsicherung bis hin zur externen Kommunikation. So wird cProjects zu einem wichtigen Bestandteil Ihrer Produktentwicklung und hilft Ihnen, neue Produkte schneller zur Marktreife zu bringen.

Funktionsübersicht EPPM:

  • Projektstrukturierung: Unterteilung der Projekte in Phasen, Aufgaben und Checklisten sowie grafische Projektplanung mit einem interaktiven Gantt Diagramm
  • Projektstatusberichte: Zusammenfassung von diversen Projektdaten in automatisch erstellte Statusberichte und direktes Versenden per E-Mail
  • Abnahmeszenarien: Phasenbezogen
  • Dokumentenverwaltung: Direkte Ablage von Projektdokumenten in cProjects
  • Projektübersicht: Komfortables Projekt Dashboard, das einen übersichtlichen und personalisierten Einstieg in die Projekte liefert
  • Multiprojektmanagement: Abbildung von projektübergreifenden Beziehungen in der Struktur des Projektes sowie Arbeiten mit Teilprojekten und Spiegelaufgaben
  • Ressourcenmanagement: Flexible Ressourcenplanung nach Verfügbarkeit und Qualifikationen

SAP Projektsystem (PS)


Fertigungsprojekte effizient steuern mit dem SAP Projektsystem

Sie sind Projektfertiger oder in der Branche Maschinen- und Anlagenbau tätig und möchten ein komplexes Projekt planen, realisieren und auswerten? Ihre Prozesse erfordern eine starke logistische Integration z.B. mit dem Rechnungswesen, Beschaffung, Vertrieb oder der Produktion? Dann ist das Projektsystem (PS) die richtige Wahl: Die SAP-Lösung hilft Ihnen in allen Projektphasen – von der Projektstrukturierung über die Detailplanung bis hin zur Realisierung und dem Projektabschluss.

Ihre Vorteile: Mit SAP PS können Sie Kosten und Erlöse planen, auswerten und steuern. Zudem verbessern Sie Ihr Termin- und Materialmanagement sowie den Einsatz von Personen- und Maschinenkapazitäten.

Funktionsübersicht PS:

  • Terminplanung: Flexible Planung und Überwachung sowie automatische Ermittlung von Terminen und Pufferzeiten anhand von geplanten Tätigkeiten
  • Ressourcenplanung: Bedarfsermittlung an internen Kapazitäten und deren Verfügbarkeit
  • Material in Projekten: Termingerechte Beschaffung mit Integration in Produktion und Einkauf sowie Abbildung von wachsenden Stücklisten
  • Projekt-Controlling: Verschiedene Möglichkeiten der Kosten- und Erlösplanung sowie hierarchische Verteilung des Budgets innerhalb der Projekte
  • Projektfortschritt: Messung des Projektstatus und -fortschritts durch Vergleich von Ist- und Plan-Daten sowie Prognosen für die Projektentwicklung
  • Projekt-Informationssystem: Auswertung von Einzel-, Teil oder Gesamtprojekten

Referenzen

Logo der Hörmann KG

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der HYDAC INTERNATIONAL GmbH

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der Rittal GmbH & Co. KG

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Setzt auf Beratung von ORBIS

RUFEN SIE UNS GLEICH AN
Tel.: +41 44 830 80 30
SCHREIBEN SIE UNS EINFACH