Nachhaltigkeit bei ORBIS
Nachhaltigkeit bei ORBIS
Verantwortung übernehmen. Werte leben. Zukunft gestalten.

Nachhaltigkeit bei ORBIS

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei ORBIS?

Nachhaltigkeit ist für ORBIS ein zentraler Bestandteil unternehmerischer Verantwortung – ökologisch, sozial, ethisch und wirtschaftlich. Wir verstehen Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Ansatz, der in unsere Prozesse, Entscheidungen und Unternehmenskultur integriert ist. Sie bedeutet für uns gelebte Wertschätzung für verantwortungsvolles Handeln und die Orientierung an moralischen Grundsätzen, wobei Werte wie Vertrauen, Respekt, Offenheit und Transparenz an erster Stelle stehen.

Unser Ziel ist es, langfristige Werte zu schaffen – für Mitarbeitende, Kunden, Gesellschaft und Umwelt. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und ethische Verantwortung Hand in Hand gehen. Deshalb sehen wir uns in der Pflicht, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische und gesellschaftliche Werte für kommende Generationen zu sichern.

Stefan Mailänder, ORBIS SE

„Nachhaltigkeit eröffnet wirtschaftliche Chancen und verlangt zugleich gesellschaftliche Verantwortung. Geschäftsmodelle müssen heute mehr leisten als reine Profitmaximierung – sie müssen auf nachhaltige Wertschöpfung ausgerichtet sein. Dafür braucht es ein ausgewogenes Zusammenspiel von wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und ökologisch-sozialer Verantwortung.“


Stefan Mailänder, Vorstandsvorsitzender ORBIS SE

Unsere Nachhaltigkeitsgrundsätze

1. Umwelt: Ökologische Verantwortung leben

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Umweltbelastung zu reduzieren und ökologische Verantwortung fest in unseren Geschäftsprozessen und Strukturen zu verankern – im Einklang mit wirtschaftlichen Zielen.

Energieverbrauch und Maßnahmen zur Reduktion

Der Energieverbrauch bei ORBIS entfällt zu drei Viertel auf Kraftstoff für die Leasing-Fahrzeugflotte. Für über die Hälfte des verbleibenden Energiebedarfs, der für Strom für Büroaktivitäten sowie Fernwärme, Öl und Gas zur Heizungsnutzung verwendet wird, wird bereits erneuerbare Energie eingesetzt. ORBIS arbeitet kontinuierlich daran, den Anteil erneuerbarer Energien weiter zu steigern.

Die Reduzierung des Energieverbrauchs und Senkung der CO2 Emissionen sowie die Schonung von Ressourcen erreichen wir durch

  • die Umstellung auf Ökostrom & Optimierung der Energieeffizienz,
  • den Ausbau der Elektrofahrzeugflotte (ca. 90 % der Neubestellungen für 2026 waren E-Fahrzeuge),
  • kostenlose E-Ladesäulen für alle Mitarbeitende,
  • die Umstellung der Kfz-Leasingverträge von 36 auf 48 Monate
  • sowie eine Photovoltaik-Anlage und weitere E-Ladesäulen (geplant für das Jahr 2026).

Die gesamten Treibhausgasemissionen, die durch ORBIS verursacht werden – einschließlich der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette – belaufen sich auf knapp 10.000 Tonnen CO2. Rund 87 % dieser Emissionen entstehen in Bereichen, auf die ORBIS nur indirekten Einfluss hat, etwa bei Lieferanten oder in der Nutzung durch Kunden. Lediglich rund 13 % der Emissionen entfallen auf Bereiche, die wir direkt beeinflussen können – davon wiederum verursacht der Fuhrpark mit etwa 85 % den größten Anteil.

2. Soziales Engagement: Mensch im Mittelpunkt

Das Wohl und die Bindung aller Mitarbeitenden stehen für ORBIS an erster Stelle. ORBIS pflegt langfristige Mitarbeitendenbeziehungen und fördert ein konfliktfreies, gemeinschaftliches Arbeitsumfeld durch faire und transparente Prozesse sowie regelmäßigen Austausch. Als Arbeitgeber stehen wir für Expertise, Kontinuität, (Eigen-)Verantwortung und Vertrauen.

Diversität und Inklusion sind für ORBIS Schlüsselkomponenten einer modernen Unternehmenskultur. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder körperlichen Voraussetzungen – respektiert, eingebunden und gefördert werden. Mit gezielten Maßnahmen stärken wir Chancengleichheit, gegenseitige Wertschätzung und ein respektvolles Miteinander im Arbeitsalltag.

Wir setzen auf umfassende Maßnahmen, um Gesundheit, Entwicklung und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zu fördern.

Arbeitsbedingungen:

  • Faire Vergütung
  • Programme zur mentalen Gesundheit (EAP)
  • Gesundheitsschutz
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ausgewogene Work-Life-Balance

Unsere Benefits gehen weit über das Übliche hinaus: Sonderurlaub, finanzielle Unterstützungen und attraktive Mobilitätslösungen bieten konkrete Entlastung im Alltag.

Gleichbehandlung:

  • Individuelle Zielvereinbarung
  • transparente Karrierepfade
  • breites Schulungsangebot (inklusive Sprachkurse)

Lesen Sie mehr über unsere Unternehmenswerte auf unserer Karriereseite.

Und weil Gemeinschaft bei uns großgeschrieben wird, feiern wir sie auch – bei Sommerfesten, Weihnachtsfeiern, Onboarding Events und Welcome Days oder Teamtagen. Ob Waffeln backen, Smoothie-Aktionen oder Ostereier färben: Kleine Momente mit großer Wirkung stärken unser Wir-Gefühl und zeigen, dass bei ORBIS Zusammenarbeit Freude macht.

Welcome Days 2025
Backaktion im ORBIS Headquarter
Ostereierfärben im ORBIS Headquarter
ORBIS Weihnachtsfeier
ORBIS Sommerfest

3. Unternehmensführung: Verantwortungsvoll handeln – intern und extern

Ethisches Verhalten und rechtlich einwandfreies Handeln sind ebenfalls fest in der Unternehmenskultur von ORBIS verankert. Wir stehen für höchste Standards in Bezug auf Integrität, Transparenz und Fairness – sowohl im Umgang mit unseren Mitarbeitenden als auch mit Kunden, Partnern und der Gesellschaft.

Ein konzernweites Compliance-Management-System, verbindliche Verhaltensrichtlinien und regelmäßige Pflichtschulungen – etwa zu Korruptionsprävention, Datenschutz, Informationssicherheit, Arbeitsschutz und dem Code of Conduct – stellen sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten und ethische Prinzipien im Alltag gelebt werden. Ergänzt wird dies durch ein vertrauliches Hinweisgeberschutzsystem („Whistleblowersystem“), das Mitarbeitenden und externen Stakeholder ermöglicht, potenzielle Missstände oder Regelverstöße sicher zu melden und so zur Früherkennung von Risiken und zur Stärkung einer offenen Kommunikationskultur beiträgt. Denn Vertrauen und Verantwortung sind für ORBIS die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Darüber hinaus legt ORBIS großen Wert auf Kontinuität, (Eigen-)Verantwortung, Expertise und Vertrauen, um als Vorbild für Mitarbeitende, Kunden und die Gesellschaft zu dienen. Die langjährige Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern unterstreicht diese Bemühungen.

Die Eckpfeiler des Wertegerüsts der ORBIS sind:

Rechtliche Standards einhalten

Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften

Anti-Korruption

Anti-Korruption und Vermeidung von Interessenskonflikten

Informationssicherheit

Umgang mit vertraulichen Informationen und Insiderinformationen

Umweltschutz

Schutz von Mensch und Umwelt

Chancengleichheit

Chancengleichheit und Verurteilung jedweder Diskriminierung

Gesellschaftliches Engagement bei ORBIS

Als eines der größten Unternehmen unserer Region tragen wir nicht nur Verantwortung für ökologische und soziale Nachhaltigkeit, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum sozialen Zusammenhalt, zur Förderung des Sports und zur Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenssituationen.

Unser Engagement umfasst Spenden und Sponsoring, Mitarbeitendeninitiativen sowie Partnerschaften mit regionalen Institutionen.

Soziales Engagement

  • Unterstützung von Special Olympics Saarland zur Verbesserung der Trainingsbedingungen und Perspektiven für Athlet:innen mit geistiger Beeinträchtigung.
  • Unterstützung von Hospizeinrichtungen zur Begleitung schwerkranker Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
  • Unterstützung der Aktion Sternenregen zugunsten saarländischer Kinder in Not durch eine betriebliche Glühweinaktion mit Spenden.
  • Unterstützung des Adventskalenders des Saarbrücker Lions Clubs, dessen Erlöse sozialen Projekten in der Region zugutekommen.

Sportförderung

  • Sportvereins-Sponsoring: Auslosung von drei Sportvereinen, in denen ORBIS Mitarbeitende oder deren Kinder aktiv sind.
  • Partnerschaft mit der SV 07 Elversberg: ORBIS ist Teil der Sponsorenfamilie des regionalen Profivereins.
  • dm Firmenlauf Saarbrücken: ORBIS ist als Hauptsponsor vor Ort und mit einem engagierten Laufteam aktiv vertreten.

Unser Selbstverständnis: Gesellschaftliches Engagement ist für ORBIS keine Pflicht, sondern Herzenssache. Denn was unsere Region stark macht, sind Menschen, die füreinander einstehen – und dazu möchten wir aktiv beitragen.

Jährlicher Glühweinumtrunk im Headquarter
Beteiligung am Firmenlauf Saarbrücken
Spendenaktion ORBIS SE, Special Olympics
Spendenaktion der ORBIS SE
Sportverein-Sponsoring der ORBIS SE
Sportverein-Sponsoring der ORBIS SE
Unser Nachhaltigkeitsauszeichnungen
Top-Arbeitgeber IT-Branche
Nachhaltigkeitsberichte der ORBIS

Lesen Sie hier unseren ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht der ORBIS SE.

Stefan Fuchs, ORBIS SE

Ich bin für Sie da

Stefan Fuchs (Senior CSR Manager)

Tel.: +49 681 9924753
Email: Stefan.Fuchs(at)orbis.de

RUFEN SIE UNS GLEICH AN
Tel.: +41 44 830 80 30
SCHREIBEN SIE UNS EINFACH