SAP S/4HANA Embedded Analytics – Integriertes Reporting direkt im System
Geschäftsprozess und Echtzeit-Einblicke in einem System
Mit SAP S/4HANA Embedded Analytics analysieren Sie Ihre operativen Daten in Echtzeit und visualisieren diese mit Hilfe von Fiori Apps.
S/4HANA ist die nächste Generation der ERP-Suite von SAP, basierend auf der hochmodernen In-Memory-Plattform SAP HANA.
Durch die Aufhebung der Trennung zwischen analytischen und operativen Systemen, haben Embedded Analytics-Anwender den direkten Zugriff auf operative Daten. Unnötige Datenredundanzen entfallen aufgrund virtueller Datenmodelle und die performante HANA Datenbank ermöglicht es, in kürzester Zeit selbst größte Datenmengen schnell zu verarbeiten.
Somit ist SAP S/4HANA nicht mehr nur für transaktionale Daten geeignet, sondern auch für ein integriertes Reporting optimiert. Mit analytischen Funktionalitäten und Visualisierungs-Features, die man aus dem modernen Business Intelligence (BI) kennt, ermöglicht S/4HANA Embedded Analytics Ihrem Fachbereich ein leistungsstarkes operatives Echtzeit-Reporting.
Mit SAP Fiori lassen sich SAP-Anwendungen erheblich einfacher bedienen. User greifen jetzt intuitiv und zentral über Ihr (Fiori) Launchpad auf Transaktionen und Reporting Apps zu. Mittels verschiedener Reporttypen können analytische Views der virtuellen Datenmodelle (Queries) nahtlos in Fiori eingebunden und konsumiert werden. Möglich sind sowohl klassische OLAP-Auswertungen („Multidimensionales Reporting“) mit flexiblem Datenaufriss, „Slice and Dice“ und Drilldown-Funktionalitäten, als auch komplexere Reporting-Anwendungen mit grafischer KPI-Darstellung – beispielsweise als „Smart Business KPIs“ oder „Analytische Fiori Apps“. Mit Fiori kommen dadurch Techniken und Funktionen zum Einsatz, die man früher nur aus dem klassischen SAP Analytics Bereich kannte.
SAP S/4HANA Analysemodelle
Die Datenbasis für Embedded Analytics Apps liefern virtuelle Datenmodelle (VDM). Mit SAP S/4HANA erhalten Kunden vorgefertigte VDMs, die sie sofort für ein Reporting verwenden können. Im Unterschied zu SAP Data Warehouse Systemen beruhen Analysemodelle in SAP S/4HANA nicht mehr auf replizierten Daten, sondern greifen direkt auf die gebuchten Informationen im ERP-System mittels Core Data Services (CDS Views) zu. Mit dieser Technik entfallen zeitliche Verzögerungen zwischen Datenerfassung und Reporting, wodurch operatives Reporting in Echtzeit ermöglicht wird. So wird der User entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal bei der Entscheidungsfindung im Tagesgeschäft unterstützt.
Neben vordefinierten Analysemodellen stellt S/4HANA auf Basis von SAP Fiori auch integrierte Reporting-Tools zur Verfügung. Hierdurch lassen sich Analyse-Anforderungen nah am Geschäftsprozess implementieren und innerhalb einer Oberfläche für Endanwender integrieren.
Integration von Embedded Analytics mit SAP Datasphere & BW/4HANA
Obwohl eine Trennung zwischen operativem und strategischem Reporting aus rein technologischer Sicht – dank der leistungsfähigen HANA-Datenbank und moderner Techniken wie CDS Views, VDMs und Fiori – nicht mehr zwingend erforderlich ist, entsteht dennoch ein klarer Mehrwert durch die einfache Integration mit Data-Warehousing-Lösungen.
Sowohl mit SAP Datasphere als auch mit SAP BW/4HANA ist es möglich, direkt auf die im S/4HANA vorhandenen Analysemodelle zuzugreifen und diese mit historischen, konsolidierten oder Daten aus externen Quellen zu kombinieren – eine wichtige Voraussetzung für strategisches Reporting. Daneben können Ihre Daten in diesen Systemen sowohl historisiert als auch versioniert werden.
Direktes Reporting mit SAP Fiori Apps
Fiori ist die neue UI-Technologie für SAP Business-Anwendungen und macht diese ähnlich leicht zu bedienen wie Consumer-Apps. Mit Fiori können Unternehmen Apps auf jedem beliebigen Gerät via Browser darstellen. Dabei setzt Fiori vor allem auf kurze Navigationswege, intuitive Benutzerführung und übersichtliche Darstellungen, die auf das Wesentliche reduziert sind.
Fiori besteht aus dem Launchpad und einer kontinuierlich wachsenden Fiori App-Sammlung. Zentraler Zugriffspunkt auf alle Anwendungen ist das Launchpad. Im Launchpad des Anwenders werden die Apps im modernen Kacheldesign dargestellt. Alle Kacheln lassen sich nach Belieben anordnen und die Benutzeroberfläche, entsprechend den eigenen Anforderungen und Aufgaben, personalisieren. Weitere Apps lassen sich einfach in der SAP Fiori Apps Library finden und dem Launchpad hinzufügen. Die Kacheln beinhalten, je nach App Typ, bereits eine Vorschau über wichtige KPIs oder zu erledigende Aufgaben.
Im Zusammenspiel mit SAP S/4HANA ist Fiori der zentrale Einstiegspunkt in die Geschäftsprozesse und Analysen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens. Die besonderen Eigenschaften, wie zum Beispiel die schnellen Antwortzeiten, zahlreichen Integrationsmöglichkeiten, die einfache Bedienung und das ansprechende Design mit kurzen Zugriffswegen, machen Fiori für Anwender zu einem State-of-the-Art Portal, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Die Vorteile des SAP Fiori Launchpad auf einen Blick:

Rollenbasiert: Es sind über die Home Page nur für die Rolle und Position des Anwenders definierte Applikationen zugänglich.
Anpassungsfähig: Fiori passt sich automatisch an die verschiedenen Nutzugsszenarien an. Es lässt sich zum Beispiel responsiv auf mobilen Endgeräten ebenso wie auf stationären Computern nutzen und ist geeignet für alle Betriebssysteme und Browser.
Einfach: Das Design erleichtert die Konzentration auf die wichtigsten Aufgaben, Funktionen und Aktivitäten.
Kohärent: Fiori kann für alle Unternehmensanwendungen eingesetzt werden. So wird eine konsistente Benutzererfahrung geschaffen – ob bei der Erfüllung von Kundenaufträgen, der Überprüfung aktueller Kennzahlen oder der Verwaltung von Urlaubsanträgen.
Ansprechend: Das intuitive, benutzerfreundliche Designkonzept verbessert die Arbeitserfahrung der Anwender und trägt zur Motivation und damit zu höherer Produktivität bei.
Mehrwert durch integrierte ORBIS Fiori-Erweiterung
Mit der Erweiterung „ORBIS Analytics Tile for Fiori" bauen Sie Ihr Launchpad mit einfachen Mitteln zu einem noch mächtigeren Dashboard aus.
Dabei werden die Kacheln auf Ihrem Startbildschirm bereits nach dem Login mit hoch aggregierten Informationen sowie mit bereits vorhanden Detail-Berichten verlinkt. Die Art der Darstellung richtet sich nach dem von Ihnen gewählten Diagrammdesigns. Somit erhalten Sie sofort einen ersten Überblick zu Ihren Kennzahlen ohne Detailberichte studieren zu müssen.
Sie sind sich nicht sicher, ob Analytics auf Basis eines Business Warehouse (BW), der Datasphere oder Embedded Analytics im Umfeld eines S/4HANA Systems die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist? Wir erklären Ihnen, worin sich die Lösungen unterscheiden bzw. ergänzen und wie Sie SAP S/4HANA Embedded Analytics zusammen mit SAP Analytics Cloud, SAP BW/4HANA und Datasphere nutzen können.
Unser Beratungsportfolio für Ihr Unternehmen
ORBIS unterstützt Sie ganzheitlich bei der Modernisierung Ihres Berichtswesens. Von klassischen On-Premise Data Warehouse Projekten bis hin zu aktuellen Cloud-Lösungen, wie z.B. Datasphere und SAP Analytics Cloud ist ORBIS der Partner für Ihren Erfolg.
Mit unserer Expertise im SAP BW Umfeld sowie der daraus resultierenden Projekterfahrung passen wir Ihre IT-Landschaft gemäß Ihren individuellen Anforderungen an: von kleineren Business Warehouse Installationen bis hin zu Datenhaltungen mit mehreren Terabyte und vielen Quellanschlüssen.
Für alle Themen rund um Analytics sind wir Ihr globaler Ansprechpartner. Wir ermöglichen es Ihnen, externe Datenquellen nahtlos zu integrieren, auf Analysen zuzugreifen, sie zu erstellen und daraus entscheidende Vorteile zu gewinnen. Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, Ihre Datenanalyse zu optimieren und digitale Prozesse effizient funktionieren zu lassen.

S/4HANA im Haus, was nun?
Gerne geben wir Ihnen einen Ausblick darauf, was nach der erfolgreichen Implementierung von SAP S/4HANA für Sie bereitsteht! Wir erläutern Ihnen die Bedeutung von Embedded Analytics in S/4 und zeigen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten auf, die Embedded Analytics Ihnen bietet. Entscheiden Sie sich bequem für eines unserer Strategie-Pakete und profitieren Sie von einer individuellen Beratung durch unsere Experten.